
Aktuelle News
Aktuelle News chronologisch angeordnet.
Fexofenadin - Rückfragen bei Hersteller bez. Lieferung
31.05.2023 Wir haben beim Hersteller des Medikaments Fexofenadin ZENTIVA Pharma GmbH nachgefragt, wie es mit dem aktuelleLieferstatus ist. Nach Angaben des Hestelles wird Fexofenadin ab der 29 KW wieder verfügbar sein. – Quelle: Mailantwort Customer Service Team – Zentiva Pharma GmbH
Start einer neuen Studie Remibrutinib
2023 Mai – Novartis hat eine neue Studie für die Urtikaria gestartete. Auf Remibrutinib liegen alle Hoffnungen, denn im Urticaria-Form letztes Jahr wurden die guten Ergebnisse der vorangegagenen Studien präsentiert. Mehr zu Studie finden Sie ….. HIER
Unterstützung bei Impfschaden
13.03.2023 – Bundesgesundheitsminister will Menschen mit Long COVID und Impfschaden verstärkt unterstützen!
Link zum Artikel
Hausärzteverband RLP informiert
„Erstmals kann auch Valneva bestellt werden
Arztpraxen können nächste Woche erstmalig auch den COVID-19-Impfstoff Valneva bestellen. Für das Vakzin gibt es keine Höchstbestellmengen.
Mit Valneva steht der erste „Totimpfstoff“ bereit, der allerdings noch nicht an Omikron angepasst ist. Die EUKommission hat den COVID-19-Impfstoff für Personen zwischen 18 und 50 Jahren zugelassen. Er kann für die Grundimmunisierung verwendet werden. Laut Fachinformation soll die zweite Dosis 28 Tage nach der ersten Dosis verabreicht werden.“
Quelle: Rundschreiben Nr. 24 vom 31.08.2022 – Hausärzteverband Rheinland-Pfalz e.V.
Zwei neue Gruppen in Facebook
2022-8 Die haben haben zwei weiter FB-Gruppen ins Leben gerufen.
Minihelden – Für Eltern, die sich speziell für Kinder mit Urtikaria austauschen wollen.
Tierhelden – Für Tierbesitzer deren Lieben an Urtikaria leiden.
Studie zu Dupilumab von Sanofi eingestellt
18.02.2022 – Laut eines Artikels der Arznei-News wurde die Studie Phase 3 mit Dupilumab bei chr. spontaner Urtikaria wegen „Aussichtslosigkeit“ eingestellt. Artikel der Arznei-News
Studie zu Ligelizumab von Novartis eingestellt
2021-12 Wie Novartis auf ihrer Homepage mitteilt, ist die Studie zu Ligelizumab eingestellt. Das Medikament hat gegenüber Placebo seine Wirkung gezeigt, aber nicht gegen das bewährte Omalizumab. Infoseite – Novartis
Studie der Uni Trier
Eine Studie der Universität Trier hat gezeigt, dass gerade bei chronischen Krankheiten durch Vermittlung von Wissen darüber die eigene Krankheit stabilisiert oder sogar verbessert. Weiter Infos ….HIER
Laufzettel für den Erstbesuch fertiggestellt
Uns beschäftigte schon lange, wie man den ersten Besuch beim Arzt verbessern könnte. Mit welchen Angaben der Arzt ein bessere und schnellere Diagnose stellen kann. Meist hat man ja schon einige Arzttermine vor dem Termin wahrgenommen. So entstand die Idee eines „Laufzettels“. Diesen konnten wir in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und dem Universitätskllinikum Mainz jetzt bereitstellen.
Alle Infos dazu unter findet Ihr …. HIER
Urtikaria bei TikTok
Eine richtig coole Sache hat Prof. Dr. Maurer (Charité Berlin) mit seiner Tochter für Teenager gestartet!
Bei TikTok stellt sie ihm Fragen zur Urtikaria, die er dann beantwortet. Zu finden hier: https://www.tiktok.com/@letmeaskmydad
News zu Covid 19 Impfungen
Wir haben bei Prof. Dr. Maurer in der Charité Berlin nachgefragt, ob man sich nach der Impfung testen lassen sollte, ob man Antikörper gebildet hat.
Folgende Antwort haben wir erhalten:
……. , für die chronische Urtikaria ist weder beschrieben noch anzunehmen, dass Impfstoffe gegen COVID-19 weniger wirksam sind. Aus unserer Sicht ist, nach heutigem Kenntnisstand, für Patienten mit chronischer Urtikaria eine Testung auf Antikörper nach Corona-Impfung nicht notwendig.
Weiter teilte uns Herr Prof. Dr. Maurer mit, dass es eine Falschaussage ist, dass Xolair verhindert, dass Antikörper gebildet werden.
Auch hier muss nicht getestet werden, ob man Antikörper gebildet hat.
Licht-Urtikaria
Spezielle Sprechstunde für Patienten mit die an der Lichturtikaria betroffen sind, jetzt in der Charité.
….Mehr
Wir sagen DANKE
2021-03 Wir waren selbst über diese bestickte Jahren sehr überrascht und sagen Danke ….Mehr
Charité Berlin neu aufgestellt
Die Charité in Berlin bietet interessante Studien und Forschungsprojekte an und hat sich in der Studienabteilunge neu aufgesellt. ….. HIER
Interview mit uns....
2021 wurden Kathrin Kühne und Sabine Bauer vom „Mein-Allergie-Portal“ zu der Idee der Gestaltung einer Homepage für die Facebookgruppe befragt.
About US
Helden sind nicht unfehlbar, aber sie zeigen Mut, Entschlossenheit und Tapferkeit, wenn es darauf ankommt.