URTIKARIA

Die Nesselsucht oder Urtikaria ist eine Hauterkrankung, die durch juckende, rote und erhabene Hautausschläge, auch als Quaddeln bekannt, gekennzeichnet ist.
Die Ursachen der Urtikaria können vielfältig sein. Die Behandlung umfasst in der Regel Antihistaminika und andere Medikamente zur Linderung von Symptomen und zur Behandlung von zugrunde liegenden Ursachen.

– Juckreiz –
Ein kleiner Schmerz, der große Qualen schafft!

Die Patientenbefragung 2025 ist beendet!

Wir bedanken uns bei Allen, die an der Befragung teilgenommen haben. 

Die Ergebnisse werden am 01.10.2025 veröffentlicht!

Urtikaria-Helden - Wer sind wir

Die Urtikaria-Helden ist eine gemeinnützige Patientenorganisation, die von Personen geleitet wird, die selbst an chronischer Urtikaria leiden.

Seit 2021 arbeiten wir eng mit Professoren der Charité Berlin, der Uniklinik Mainz und anderen Kliniken zusammen, um ein umfassendes Informationsportal für Urtikaria-Patienten zu schaffen. Um noch mehr bewirken zu können, haben wir 2021, unabhängig von der Facebook-Gruppe, einen gemeinnützigen Verein gegründet.
Daraus entstand im  März 2023 die gemeinnützige Patientenorganisation Urtikaria-Helden gUG, um die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene weiter zu verbessern.
Unser Engagement ist ehrenamtlich und wir sind motiviert, anderen zu helfen und die Lebensqualität der Patienten zu steigern.

Wir bieten auf unserer Homepage Informationen, Tipps, Studienangebote und Ressourcen zur Vorbereitung auf Arztbesuche an.
Dank unserer Zusammenarbeit mit führenden Kliniken sind die Informationen auf unserer Homepage immer aktuell.

Unser Ziel ist es, Betroffene zu informieren, zu unterstützen und ihnen alle Informationen kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Deswegen sind wir auch auf Ihre Spenden angewiesen.

Mehr zu uns und unsere Arbeit finden Sie ……. HIER

Schnelle Links

Cruse-App zur Erfassung des tägl. Urticaria-Score-Wertes

Aktuelle News

Gedenken an Prof. Marcus Maurer
Zum Gedenken an Prof. Dr. Marcus Mauer haben Sabine Bauer und Kathrin Kühne einen Nachruf verfasst.    >>>  Nachruf

Melden Sie ich zu unserem Newsletter an!
Möchten Sie immer aktuell bleiben, was gerade rund um die  Urtikaria passiert? Dann können Sie sich HIER zum Newsletter anmelden.

Neues Webinar wird von den Helden empfohlen.
Seit kurzem gibt es ein neues Format, indem die Urtiakria in Form eines Webinars sehr gut erklärt wird. Alle Infos dazu finden Sie ….. HIER

Anhaltende Wirksamkeit mit Remibrutinib
Phase-III-Daten von Novartis bestätigen anhaltende Wirksamkeit und langfristige Sicherheit von oralem Remibrutinib bei chronischer spontaner Urtikaria
Link zum Artikel engl.

Hohe Auszeichnung für Sabine Bauer
Am 15.07.2025 wurde Frau Bauer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für ihre Ehrenamtsverdienste verleihen.
Link zum Artikel

Alle aktuellen News finden Sie  HIER
Presseartikel finden Sie  HIER

Spenden

Damit wir unsere Informationen an alle Urtikariapatienten, deren Angehören und Interessierten weiterhin kostenlos anbieten können, sind wir auf Spenden angewiesen.
Wir arbeiten ehrenamtlich für diese Institution und würden uns sehr freuen, wenn Sie und durch Ihre Spende unterstützen würden. – VIELEN DANK! –

Alle Informationen zur Spende finden Sie …HIER

Studien

An chronischer Urtikria leiden fast eine Millionen Menschen in Deutschland!
Einem Teil kann nicht ausreichend mit Antihistaminka geholfen werden. Aus diesem Grund sind klinische Studie so immens wichtig!
Mehr zu Studien und Studienangeboten finden Sie …. HIER

Studienangebot der Charité – IFA Institut
Die Charité bietet eine interessante Studie an, in der auch der Zugang zu einem sehr interessante Portal HelloProfessor enthalten sein kann.
Alle Informationen zur Studie können hier eingesehen werden: Studie UrPower Projekt

Studie mit Remibrutinib mit der Phase 3 wurde  gestartet!! – N E U –
Phase 3 der Studie wurde jetzt für das neue Medikament gestartet. Alle Informationen welche Kliniken daran teilnehmen finden Sie ….HIER

2021 & 2022 & 2023

Mitglied bei:

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zum Newsletter an: