
Aktuelles
Eine Studie der Universität Trier hat gezeigt, dass gerade bei chronischen Krankheiten durch Vermittlung von Wissen darüber die eigene Krankheit stabilisiert oder sogar verbessert.
Laufzettel für den Erstbesuch fertiggestellt!
Uns beschäftigte schon lange, wie man den ersten Besuch beim Arzt verbessern könnte. Mit welchen Angaben der Arzt ein bessere und schnellere Diagnose stellen kann. Meist hat man ja schon einige Arzttermine vor dem Termin wahrgenommen. So entstand die Idee eines „Laufzettels“. Diesen konnten wir in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und dem Universitätskllinikum Mainz jetzt bereitstellen.
Alle Infos dazu unter findet Ihr …. HIER
Wir freuen uns sehr, dass uns Frau Kühne, gelernte Mediengestalterin und UI / UX Designerin, ehrenamtlich mit ihrer professionellen Hilfe unterstützt.
Die Selbsthilfegruppe in Berlin und überregional ist gegründet – erst einmal als Online-Treffen.
Bei Interesse meldet euch gern bei der Eigeninitiative Berlin per Mail eigeninitiative@ajb-berlin.de , Telefon 030 – 631 09 85 oder direkt bei uns.
Mitwirkung der Urtikaria-Helden als Patientenvertretung in der Leitlinienkommission an der deutschen Adaptierung/Anpassung der International Urticaria Guideline
DAAB – Online Nesselsucht-Urtikaria-Woche zum Welt-Urtikaria-Tag
Urtikaria bei TikTok
Eine richtig coole Sache hat Prof. Dr. Maurer (Charité Berlin) mit seiner Tochter für Teenager gestartet!
Bei TikTok stellt sie ihm Fragen zur Urtikaria, die er dann beantwortet. Dies ist zwar auf Englisch – aber das können unsere Teenies ja 🙂
Teilt und likt es gern!
Zu finden hier: https://www.tiktok.com/@letmeaskmydad
News zur Covid 19 Impfungen
Wir haben bei Prof. Dr. Maurer in der Charité Berlin nachgefragt, ob man sich nach der Impfung testen lassen sollte, ob man Antikörper gebildet hat.
Folgende Antwort haben wir erhalten:
Vielen Dank, Frau Kühne, für die chronische Urtikaria ist weder beschrieben noch anzunehmen, dass Impfstoffe gegen COVID-19 weniger wirksam sind. Aus unserer Sicht ist, nach heutigem Kenntnisstand, für Patienten mit chronischer Urtikaria eine Testung auf Antikörper nach Corona-Impfung nicht notwendig.
Weiter teilte uns Herr Prof. Dr. Maurer mit, dass es eine Falschaussage ist, dass Xolair verhindert, dass Antikörper gebildet werden.
Auch hier muss nicht getestet werden, ob man Antikörper gebildet hat.
Licht-Urtikaria
Wir sagen Danke!
Auch wir waren überrascht! – ….weiterlesen
Einladung zur Onlineumfrage
Neues aus der Charité Berlin
Die Charité Berlin bietet interessante Studien und Forschungsprojekte an und hat sich in der Studienabteilung wie folgt neu aufgestellt. Mehr….
Interview über uns bei Mein-Allergie-Portal
Sabine Bauer und Kathrin Kühne wurden von „Mein Allergie Portal“ zur Idee der Gestaltung einer Homepage für die Facebookgruppe befragt!
Das ganze Interview findet ihr hier: Mein Allgerie Portal
Anfrage bei Novartis gestellt, wie sich die Vertäglichkeite mit Xolair® – Impfung gegen SARS-CoV-2 zur Prävention von COVID-19 unter der Therapie mit Omalizumab verhält.
ÜBER UNS
Gemeinsam sind wir stark!